Fragezeiten am 17.10.2017

Der zweite Tag der Vorlesungszeit steht unter dem Motto "Fragezeiten".
Neben Tipps & Tricks zum Studienstart bekommen Sie die Gelegenheit viele Services und Einrichtungen der Leibniz Universität Hannover an diesem Tag gebündelt kennenzulernen.
Wir wollen keine Frage unbeantwortet lassen und freuen uns auf Ihren Besuch!
Bühnenshow "Fragezeiten" um 14.00 Uhr
Um 14.00 Uhr findet die Bühnenveranstaltung "Fragezeiten" mit Tipps und Tricks zum Studienstart statt. Neben der Vorstellung wichtiger Services der Leibniz Universität Hannover sind auch Themen wie das hochschulweite WLAN, die Nutzung von Stud.IP, die Einrichtung des zentralen Identitätsmanagement (IDM) und die Nutzung der elektronischen Bibliotheksangebote Inhalt der Show.
Die Infomesse Fragezeiten von 9.30 - 16.00 Uhr

Von 9.30 - 16.00 Uhr freuen sich folgende Einrichtungen auf Ihren Besuch im Lichthof des Hauptgebäudes (Welfengarten 1):
- Akademisches Prüfungsamt
- Ansprechpartnerin für Studierende mit Handicap oder chronischer Erkrankung
- AStA der Leibniz Universität Hannover
- Fachsprachenzentrum
- Hochschulbüro für Internationales
- Leibniz Universität IT Services
- Psychologisch-Therapeutische Beratung für Studierende - ptb
- Referat für Kommunikation und Marketing
- Studentenwerk Hannover
- Technische Informationsbibliothek - TIB
- Zentrale Studienberatung
- Zentrum für Hochschulsport
- Zentrale Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre (ZQS)
Standortfinder der Leibniz Universität Hannover
Bei der Gebäude- und Raumsuche hilft der Standortfinder weiter.
Fragezeiten - Dein Handbuch fürs Studium
Ausgabe Wintersemester 2017/2018
Dein Handbuch von Studierenden fürs Studium mit allen Serviceeinrichtungen und vielen IT-Anleitungen der Leibniz Universität Hannover gibt es hier zum Download:
Das Fragezeiten-Handbuch erhalten alle Erstsemesterstudierende in der Ersi-Tüte.
Ab dem 16.10.2017 erfolgt die Ausgabe des Handbuchs auch in der Infothek im ServiceCenter.