DASU Physik

Kurzinfo zu DASU Physik
Termin | Dienstag, 27.02.2018 |
Uhrzeit | 16:00- 19:00 Uhr |
Turnus | Zweimal jährlich. |
Ort | Hauptgebäude der Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, Raum B305 |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich über unsere Anmeldemaske an. |
Thema | Daten, Verteilungen & Messunsicherheiten im Physikunterricht. Vortrag 1: "Messunsicherheiten im Physikunterricht: sinnlose Rechnerei oder chancenreich? Vom KC in den Unterricht" Vortrag 2: "Von Fehlern, Irrtum und Unsicherheit - historische, fachliche und didaktische Überlegungen zu unserem Umgang mit Messdaten" |
Referenten | Vortrag 1: Herr Thomas Müller, Fachberater Physik in Niedersachsen Vortrag 2: Frau Professorin Dr. Susanne Heinicke, Universität Münster |
Themen des zweiten DASU Physik im März 2017
Die erfolgreiche Jagd nach Einsteins Gravitationswellen
Prof. Dr. Michèle Heurs
Albert-Einstein Institut, Leibniz Universität Hannover
Eine Theorie des Gravitationswellensignals ausschließlich mit Schulmitteln - verallgemeinerbar auf elektromagnetische sender, Wellenlehre und Schwarzschildmetrik
Dr. Hans-Otto Carmesin
Fachleiter am Studienseminar Stade
Ein modellbasierter Zugang zur Allgemeinen Relativitätstheorie
Prof. Dr. Prof. Ute Kraus
Institut für Physik, Universität Hildesheim
Ansprechpartner
- Prof. Dr. Gunnar Friege, IDMP
- Dr. Rüdiger Scholz, Quantenoptik
- Dr. Florian Leydecker, Institut für Angewandte Mathematik,
Leibniz Universität Hannover
E-Mail: leydeckerifam.uni-hannover.de
Tel.: (0511) 762 – 5126 - Gudrun Köppen-Castrop, Ref. 33 / Logistikstelle für zentrale Arbeiten
Niedersächsisches Kultusministerium
E-Mail: gudrun.koeppen-castropmk.niedersachsen.de