News
Das große Rennen in der Grundschule Osterberg in Alt-Garbsen
Es wurde die Idee umgesetzt, dass Schülerinnen und Schüler der Oberstufe für Grundschulkinder ein Projekt entwickeln, welches Lust an Technik weckt und neugierig macht. Die aufmerksamen und motivierten Kinder der Klasse 4b zeigen, dass das Ziel erreicht wurde.
Ein Filmteam begleitete gestern das Projekt, denn es gab neben der interaktiven Erarbeitung des Themas noch eine Besonderheit, die dokumentiert werden sollte. Frau Professorin Dr. Schomaker, Leiterin des Instituts für Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover und Herr Professor Dr. Denkena, Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen haben für ihr Engagement in diesem Projekt den mit 5.000 Euro dotierten Ilse-ter-Mer-Preis vom Hochschulbüro für Chancenvielfalt verliehen bekommen, der gestern ebenfalls übergeben wurde.
Insgesamt war es ein sehr abwechslungsreicher Vormittag, der mit der Überraschung endete, dass die Klasse 4b eine Materialkiste sowie eine Bauanleitung für eine richtige Seifenkiste zur Verfügung gestellt bekommen hat. „Eine Seifenkiste zu bauen, wird eine tolle Gemeinschaftsaktion zum Ende der Grundschulzeit!“, freut sich die Klassenlehrerin Susanne Graas.
Um das Projekt zu etablieren, wird es in Zukunft fester Bestandteil des Leibniz JuniorLABs an der Leibniz Universität Hannover sein. Das Leibniz JuniorLAB sind mobile Experimente verschiedener Studiengänge die von Studentinnen und Studenten mit den Kindern in der Schule durchgeführt werden und so die Wissenschaft ins Klassenzimmer kommt!